Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Thema Arbeitslosigkeit
  • Unsere Aktivitäten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit...

 

Zugang für alle Menschen zu würdevoller Arbeit sowie zum Bildungs- und Gesundheitswesen

 

 

Papst Franziskus im Apostolischen Schreiben "Evangelii Gaudium" (205)

mehr: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit...

Abgestempelt!

Menschen als "arbeitsunwillig" abzustempeln, ist ein Aufruf zur Unmenschlichkeit.

 

Nicht wollen?

 

Nicht können!

 

 

In einer Kampagne ruft die Wirtschaftskammer Unternehmen mit den Worten "Bitte melden SIE uns Arbeitsunwillige" auf, jene Menschen, die sich um einen Job bewerben (müssen), ihn aber "scheinbar" nicht wollen, namentlich bekanntzugeben.

Es geht dabei nicht darum, das Matching zu verbessern – also die Abstimmung von Stellenausschreibung und Qualifikation – sondern darum, scheinbar „Arbeitsunwillige“ zu erfassen und zu sanktionieren.

mehr: Abgestempelt!
BM Stöger beim Referat

Unser Sozialstaat bringt Gerechtigkeit und braucht Solidarität!

125. Sozialstammtisch am 20.09.2016

BM Alois Stöger war zu Gast beim 125. Sozialstammtisch. Es ging dabei um Themen wie Arbeitslosigkeit, Pensionen, Grundeinkommen, Tabubrüche, Solidarität und sozialer Zusammenhalt, sowie um Politik in Österreich, Oberösterreich und in der EU. BM Alois Stöger war bereits zum 3. Mal zu Besuch beim Sozialstammtisch – 2008 als GKK-Obmann und 2013 als Gesundheitsminister.

mehr: Unser Sozialstaat bringt Gerechtigkeit und braucht Solidarität!

Ein Minimum kann nicht gekürzt werden

Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS) wurde als Minimum für den Lebensunterhalt eingeführt. Mit einer Höhe von aktuell € 914,- liegt sie unter der EU-weit geltenden Armutsgefährdungsschwelle von € 1.163,-monatlich für einen Ein-Personen-Haushalt. In Österreich sind 1.178.000 Menschen, davon 380.000 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren, armutsgefährdet.

mehr: Ein Minimum kann nicht gekürzt werden
Referentin Dr.in Beate Littig

Arbeit im Wandel

Seit 125 Jahren bezieht die Katholische Kirche in ihrer Soziallehre Position zur je aktuellen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Menschen, beleuchtet kritisch Entwicklungen und Umbrüche. Rund 60 Personen setzten sich am 11. Mai 2016 im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine intensiv mit diesem Thema auseinander.

mehr: Arbeit im Wandel

Pressekonferenz zum Tag der Arbeitslosen

Pressekonferenz mit  Diözesanbischof Manfred Scheuer, ÖGB-Vorsitzender Johann Kalliauer,  Vertreter der Veranstalter Karl Osterberger und Renate H., eine von Arbeitslosigkeit Betroffenen.

mehr: Pressekonferenz zum Tag der Arbeitslosen
Slackliner Christian Waldner

Aktionstag zum Tag der Arbeitslosen 29. April 2017

30. April, Landstraße, Martin-Luther-Platz

Drahtseilakt Arbeitsmarkt – Immer die Balance halten, bloß nicht fallen, jede falsche Bewegung könnte verheerende Auswirkungen haben – die Arbeitswelt als Drahtseilakt für viele Menschen. Was ist, wenn man fällt und wieviele Menschen fallen tatsächlich „vom Seil“? Über 533.000 Menschen waren im Jänner 2016 in Österreich arbeitssuchend, in Oberösterreich waren es mehr als 68.000 Menschen.

mehr: Aktionstag zum Tag der Arbeitslosen 29. April 2017
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781370
Telefax: 0732/781370-4
arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
http://www.arbeitslosenstiftung.at

Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gehören:

JONA Personalservice

Arbeitsstiftung der Diözese Linz

Jugendprojekt JU-CAN

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen