Mehr als 200 Personen setzen ein Zeichen. Schutzsuchende aus Afghanistan, Somalia, Irak, Iran, Syrien, Jemen, Armenien und Einheimische schweigen gemeinsam. Kirchenglocken läuten, um die Verantwortlichen in der Politik wachzurütteln.
6.-8. Dezember 2017: Nikolausaktion der Kath. Jungschar
Elf Nikoläuse der Kath. Jungschar und ihre Begleitpersonen haben sich auf den Weg gemacht, um in 63 Hausbesuchen in unserem Pfarrgebiet 147 Kindern Geschichten vom Hl. Nikolaus zu erzählen und ihnen kleine Geschenke zu bringen.
Dem frühen Aufstehen und den kalten Temperaturen zum Trotz gestalteten zehn Jugendliche am am traditionellen Jugendsonntag beide Gottesdienste. Unter der musikalischen Leitung von Cornelia und Florian Brandstetter sorgten sie für schwungvolle Musik und gingen inhaltlich der Frage nach, welche Werke der Barmherzigkeit heute notwendig sind.
Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben einen Nachmittag lang gesaugt, geputzt, gewischt und poliert, damit die Kirche wieder in neuem Glanz erstrahlt. Im Namen der Pfarrbevölkerung ein herzliches Danke für ihr Engagement!
Freiwillige HelferInnen der Pfarre reinigten gemeinsam mit drei fachkundigen Frauen vom Verein "Fledermausschutz" den Kirchendachboden vom Fledermauskot.
Den Ausführungen von Mag. Hannelore Kleiß zu diesem Thema, umrahmt mit musikalischen Darbietungen, lauschten mit großem Interesse rund 120 Frauen und Männer.