Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen & Organisation
  • Liturgie & Feiern
  • Pfarrleben
  • punkt 1
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Personen & Organisation
  • Liturgie & Feiern
  • Pfarrleben
  • punkt 1

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Andorf
Hauptstraße 1
4770 Andorf
Telefon: 07766/3052
Mobil: 0676/8776-5018
pfarre.andorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/andorf
zurück
weiter
Di. 30.9.25
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Di. 30.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56
1. Lesung
Ijob 3, 1-3.11-17.20-23

Lesung aus dem Buch Ijob

1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Ijob ergriff das Wort und sprach:

3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.

11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?

12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?

13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe

14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,

15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.

16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.

17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.

20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?

21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.

22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.

23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen & Gottesdienstordnung
  • Zukunftsweg
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 01.10.2025 geschlossen. Öffnungszeiten Pfarrgemeinde-Büro:
Mi
14:00 - 17:00
Do
14:00 - 17:00
Fr
08:00 - 12:00

Erntedank

Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben.

Es ist genug für alle da

Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist.

Es ist genug für alle da.

Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen.

Es ist genug für alle da. 

 

 

 

 

Inhalt:
Aktu elles

ST-Andorf

11.01.

Kinder-Kirche in Andorf

KFB-Andorf

 

 

01.10.
Erntedank 2023

Erntedank 2025

Nacht der 1000 Lichter 2025

Seelsorgeteam Pfarrgemeinde Andorf

Seelsorgeteam Einführung erfolgreich abgeschlossen!

 

Das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Andorf hat die fünf Einführungsmodule der Seelsorgeteam-Schulung von November 2023 bis Juni 2024 erfolgreich absolviert.

Abgeschlossen wurde die Ausbildung am Samstag 15. Juni 2024 in St. Willibald mit der Zertifikatsverleihung an die neuen Teams im Dekanat Andorf.

 

Die Mitglieder des Seelsorgeteams der Pfarrgemeinde Andorf:

  • Bereich Liturgie: Christine Sperl
  • Bereich Verkündigung: Christoph Kleemayr
  • Bereich Gemeinschaft: Silvia Altmann & Johannes Keplinger
  • Bereich Caritas: Marianne Straßl & Martha Kierner
  • Bereich Finanzen: Regina Oppitz
  • Bereich PGR-Organisation: Silvia Altmann

 

Wir danken den Mitgliedern unseres Seelsorgeteams für Ihre Bereitschaft, unsere Pfarrgemeinde aktiv mitzugestalten und wünschen ihnen in ihrer neuen Aufgabe alles Gute!

21.06.
Mehr lesen
Gottes Dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Andorf, Andorf

Erntedankfeier der LWBFS Andorf

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr | Riedkirche, Andorf

Messfeier

Mittwoch
01.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Andorf, Andorf

Messfeier

Donnerstag
02.10.
14:15 Uhr | Seniorenheim Andorf, Andorf

Messfeier

Freitag
03.10.
Mehr Termine
Termine
18:00 Uhr | Pfarrhof Andorf, Andorf

Vorbereitung Fam.-Gottesdienst

Mittwoch
01.10.
19:30 Uhr | Pfarrhof Andorf, Andorf

FT Ehe & Familie

Mittwoch
01.10.
19:30 Uhr | Pfarrhof Andorf, Andorf

Seelsorgeteam

Mittwoch
15.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Andorf, Andorf

Sammlung für Strom- und Heizkosten

Samstag
01.11.
Mehr Termine
NEWS aus der Pfarrgemeinde Andorf


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Andorf


Hauptstraße 1
4770 Andorf
Telefon: 07766/3052
Mobil: 0676/8776-5018
pfarre.andorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/andorf

Erntedank

Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben.

Es ist genug für alle da

Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist.

Es ist genug für alle da.

Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen.

Es ist genug für alle da. 

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen